• |
Betriebssysteme |
|
UNIX | UNIX (englische Aussprache [ˈjuːnɪks]) ist ein Mehrbenutzer-Betriebssystem. Es wurde im August 1969 von Bell Laboratories zur Unterstützung der Softwareentwicklung entwickelt. Heute steht Unix allgemein für Betriebssysteme, die entweder ihren Ursprung im Unixsystem von AT&T (ursprünglich Bell Laboratories) haben oder dessen Konzepte implementieren. Quelle: Wikipedia |
|
SOLARI |
Oracle Solaris ist der Name einer Betriebssystem- |
|
AIX | AIX (Advanced Interactive eXecutive) ist ein Unix-Betriebssystem der Firma IBM und für den Einsatz in Serversystemen beziehungsweise in Workstations ausgerichtet. Quelle: Wikipedia |
|
HP-UX | HP-UX (Hewlett Packard UniX) ist ein kommerzielles Unix-Betriebssystem der Firma Hewlett-Packard und stammt aus der UNIX System V-Familie. Quelle: Wikipedia |
|
LINUX | Als Linux (dt. [ˈliːnʊks]) oder GNU/Linux (siehe GNU/Linux-Namensstreit) werden in der Regel freie, unix-ähnliche Mehrbenutzer-Betriebssysteme bezeichnet, die auf dem Linux-Kernel und wesentlich auf GNU-Software basieren. Die weite, auch kommerzielle Verbreitung wurde ab 1992 durch die Lizenzierung des Linux-Kernels unter der GPL ermöglicht. Quelle: Wikipedia |